Stadtrundgang jüdische Geschichte
Sonntag, 25.5. | 9:15 Uhr – 10:45 Uhr
Dr. Norbert Giovannini nimmt Sie mit auf einen historischen Stadtrundgang durch Heidelberg und beleuchtet das jüdische Leben in der Stadt. Im Rahmen des Heidelberger Symposiums führt er zu Orten, die von jüdischer Kultur, Alltag und Schicksalen zeugen – darunter die Überreste der ehemaligen Synagoge. Doch auch weniger bekannte Orte der Altstadt, an denen jüdisches Leben einst blühte, stehen im Fokus. Mit tiefgehenden Recherchen und lebendigen Erzählungen verknüpft Giovannini historische Ereignisse mit heutigen Perspektiven. Lassen Sie sich von seinen Erkenntnissen überraschen und gewinnen Sie neue Einblicke in die Geschichte Heidelbergs.

Dr. Norbert Giovannini
Pädagoge und Stadthistoriker
Dr. Norbert Giovannini wurde am 6. September 1948 in Freiburg geboren. Nach dem Abitur am Friedrich-Gymnasium studierte er an den Pädagogischen Hochschulen in Freiburg, Esslingen und Heidelberg. Er absolvierte das Magisterstudium in Erziehungswissenschaften in Heidelberg und Frankfurt und promovierte 1984 am Erziehungswissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg. Anschließend war er als Lehrer an verschiedenen Schulen tätig, hatte Lehraufträge und eine Fachleiterstelle am Lehrer:innenseminar in Mannheim. Von 2013-2021 war er Dozent an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für Deutsch und Deutschdidaktik. Seit den 1980er Jahren widmet er sich intensiv der Erforschung der Heidelberger Stadt- und jüdischen Geschichte, publizierte mehrere Untersuchungen dazu und ist Mitherausgeber des Jahrbuchs des Geschichtsvereins. Heute im Ruhestand, vermittelt er sein umfangreiches Wissen praxisnah in historischen Stadtrundgängen, Projekten und Vorträgen.