Swing Dance
Sonntag, 25.5. | 11:15 Uhr – 12:45 Uhr Universitätsplatz
„It isn’t where you came from, it’s where you’re going that counts.“ Damit trifft die Jazz-Ikone Ella Fitzgerald immer noch den Zeitgeist und auch das Motto der Veranstaltung „UnUmdenkbar“. Lasst uns zu ihren bekannten Songs und denen anderer Jazz-Größen tanzen und gemeinsam einen Ausflug in die Welt des Swing machen. Dabei wollen wir auch in die Kultur von Lindy Hop eintauchen, der seinen Ursprung in den Schwarzamerikanischen Communities der 1930er Jahren findet. Entstanden in Harlem, New York wird Lindy Hop bis heute weltweit getanzt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, alles Weitere besprechen wir vor Ort. Ihr könnt allein oder mit Partner:in kommen. Bis dann auf der Tanzfläche, ich freue mich auf euch!

Verena Wittling
Technische Einkäuferin Erneuerbare Energien und aushilfsweise Tanztrainerin bei SwingStep
Das Tanzen begleitet Verena schon ihr ganzes Leben – von ihren ersten Schritten als Funkenmariechen über Standard-Latein in der Jugend bis hin zum ausgelassenen Clubbing. Doch so richtig ihr Herz erobert hat Lindy Hop. Seit rund sechs Jahren tanzt sie diesen und andere Swing-Tänze. Seit anderthalb Jahren gibt sie ihre Begeisterung auch im Unterricht weiter und liebt es, andere mit der Freude an Musik, Bewegung und Improvisation anzustecken. Dabei unterrichtet sie an der Uni Heidelberg und bei Swingstep, wo sie selbst weiterhin ausgebildet wird. Beim Heidelberger Symposium lade ich euch ein, Lindy Hop selbst auszuprobieren – kommt vorbei und erlebt, wie viel Spaß dieser Tanz macht!