Zauberslam

Freitag, 23.5. | 19:30 Uhr – 22:00 Uhr

Nach dem großen Erfolg aus dem letzten Jahr präsentiert Jan Langreder exklusiv beim 36. Heidelberger Symposium den 2. ZauberSlam. Seid dabei, wenn vier junge Zauberkünstler, unter anderem Preisträger der Deutschen Jugendmeisterschaft der Zauberkunst, in einem magischen Wettstreit gegeneinander antreten. Kann Jonathan Riethmüller seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen oder können ihn seine Kontrahenten besiegen? Ihr könntt abstimmen und selber den Sieger küren! Viermal neue Kunststücke, neue Requisiten und Themen – aber garantiert nicht weniger Spaß: Erlebt einen Abend voller magischer Momente und Illusionen. Tipp: beim letzten Mal waren alle Sitzplätze belegt, wer zuerst kommt, hat den Platz sicher…


Jamie Kemps

Zauberkünstler

Zwischen Vorlesung und Zauberkunst pendelt Jamie Kemps – Lehramtsstudent in Heidelberg mit einer Schwäche für Illusionen. Er liebt clevere Kartentricks und kreative Bühneneffekte. Beim letzten ZauberSlam verwandelte er ganz nebenbei Billig-Nudeln in Barilla – Studentenmagie at it´s finest. Für ihn ist Zauberei mehr als ein Trick: Es geht ums Lächeln, ums Staunen, darum, ein Stück kindliche Faszination zurückzuholen.


Jan Langreder

Zauberkünstler, Moderator und Hypnotiseur

Jan Langreder steht bereits seit über 18 Jahren auf den Bühnen dieser Welt – und das mit gerade mal 27 Jahren. Als Gastkünstler reist Jan auf Kreuzfahrtschiffen um die Welt, tourt mit seinem abendfüllenden Programm durch ganz Deutschland und wird für Events im ganzen deutschsprachigen Raum engagiert. Mit 8 Jahren tat Jan Langreder in Zauberkursen die ersten magischen Schritte. Nach dem Besuch einer Zauberschule, die er mit zwei Diplomen abschloss, absolvierte er die Aufnahmeprüfung in den Magischen Zirkel von Deutschland e.V. (MZvD). 2022 wurde Jan in den MZvD Vorstand gewählt. Dort begleitet er nun junge Zauberkünstlerinnen und -künstler auf ihrem eigenen Weg zur Magie, organisiert Jugendkongresse und kann so sein Wissen an die neue Generation weitergeben. Jan Langreder hat sich weit in alle Richtungen der Bühnenkunst gebildet, so führte ihn sein Weg auch zur Hypnose. Nach Seminaren und dem Selbststudium hypnotisiert Jan Langreder seit 2014 professionell seine Zuschauer – ob im Theater, bei Partys oder im privaten Rahmen.


Damian Pickl

Zauberkünstler

Damian ist ein junger Zauberkünstler, der 2022 Deutscher Jugendmeister der Kartenkunst wurde und an der Universität Heidelberg studiert. Ein „Heimspiel“ in den eigenen Vorlesungssälen möchte er sich deshalb nicht entgehen lassen.


Pia Reip

Zauberkünstlerin

Pia ist die amtierende Deutsche Jugendmeisterin der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie. Mit ihren Nummern verknüpft sie die Welt der Magie mit einer künstlerischen Note. Am meisten Spaß macht ihr das Performen und Entwickeln neuer Kunststücke, sowie das Arbeiten an Nummern für und mit Kollegen. Pia ist noch Schülerin und mit 17 Jahren die jüngste Teilnehmerin beim ZauberSlam, sie zaubert erst seit knapp 3 Jahren und hat es trotzdem schon so weit gebracht.


Jonathan Riethmüller

Zauberkünstler

Jonathan liebt es, Menschen einen Moment des Lächelns schenken zu können. Jung, humorvoll, preisgekrönt und mit einem Augenzwinkern sorgt er für Spaß und Unterhaltung. Getreu dem Motto: zusammen erleben, zusammen genießen und zusammen staunen. Jonathan ist zweifacher Deutscher Vize-Jugendmeister in Mental-(2023) und Kartenmagie (2024) und Gewinner des 1. Heidelberger ZauberSlams


Simon Schmitt

Zauberkünstler

Simon Schmitt ist ein junger Zauberkünstler aus Karlsruhe, der sich auf die Close-Up-Zauberkunst mit Spielkarten und anderen alltäglichen Gegenständen spezialisiert hat. Bereits 2015 wurde er Deutscher Jugendmeister der Kartenkunst. Er lässt die Magie direkt in den Händen der Zuschauer passieren und sorgt so für erstaunte Blicke und Rätsel, die noch tagelang beschäftigen.