UnUmdenkbar


Den gefährlichsten Dogmen der Geschichte stand immer eine parasitäre Unumdenkbarkeit bei. Die Rolle der Frau, des Anderen, die Erziehung, der Umgang miteinander, alles hat sich über Zeiten hinweg, teils bis zum heutigen Tage, im Schutze der Gewohnheit eingewurzelt. Und immer benötigt es Bewegungen, über den Einzelnen hinaus, um diesem Stillstand herauszutreten, eine Epoché zu wagen, hinter die Muster unserer Zeit. Das 36. Heidelberger Symposium lädt Sie und Euch ein, dies gemeinsam zu versuchen – mit offenen Augen und Armen auf und hinter die Dinge zu schauen.

Melanie Draxler

Unter anderem mit

Evelyne Coulombe

Chargée d’Affaires at the Embassy of Canada in Germany

Bodo Ramelow, MdB

Linken-Politiker, Vizepräsident des Deutschen Bundestags und ehem. Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Dr. Franziska Brantner, MdB

Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagsabgeordnet für die Region Heidelberg / Neckar-Bergstraße


Melanie Draxler

Das Heidelberger Symposium

0

Symposien


seit 1988

0

Tage


voller Programm und Verpflegung

0

Teilnehmende


aus ganz Deutschland und der Region

0

Referierende


aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur

Unsere Förder:innen

IFM
Heidelberger Stadtwerke
Heidelberger Volksbank
Technikerkrankenkasse
Studierendenrat
Stadt Heidelberg
Stadt Heidelberg
Stadt Heidelberg
Heidelberger
Wulle
Melanie Draxler
“[...] einer der größten und ältesten Studentenkongresse der Welt [...]”
“In seinem 28-jährigen Bestehen hat sich das Symposium zu einem festen Bestandteil des akademischen Lebens der Stadt Heidelberg etabliert, womit es einen bedeutenden Beitrag zu einer lebendigen Universitätskultur leistet.”
“Wunderbare Initiative, spannendes Thema, intelligente Zuhörerschaft, anregende Atmosphäre - eine Entdeckung und bereichernde Erfahrung in einer Stadt und in einer Uni, in die man gerne wieder kommt.”